Betriebsteuer

Betriebsteuer
Besteuerungsform, bei der die Unternehmung als solche einer Gewinnbesteuerung unterliegt. Soll die Begünstigung nicht-entnommener Gewinne gegenüber ausgeschütteten Gewinnen ermöglichen, unabhängig von der Rechtsform. Stößt jedoch auf technische Schwierigkeiten im Bereich der Personengesellschaften. Einführung sporadisch dennoch immer wieder diskutiert.
- Vgl. auch  Unternehmensbesteuerung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Körperschaftsteuer — Kọ̈r|per|schafts|steu|er, Kọ̈r|per|schaft|steu|er, die (Steuerw.): Steuer auf das Einkommen von Unternehmen u. [Kapital]gesellschaften. * * * Körperschaftsteuer,   eine Steuer auf das wirtschaftliche Ergebnis (Gewinn, Reinertrag u. Ä.) bestimmter …   Universal-Lexikon

  • organische Steuerreform — 1. Begriff/Charakterisierung: a) Historisch: Bezeichnung von Wagner für die ⇡ Miquel sche Finanzreform von 1891/1893. b) Allgemein: Geplante Veränderungen im quantitativen und bes. funktionellen Verhältnis von Hauptsteuern eines Staates… …   Lexikon der Economics

  • Unternehmensbesteuerung — 1. Begriff: Besteuerung bestimmter, im wirtschaftlichen Organisationsgebilde Unternehmung festzustellender Tatbestände. U. erstreckt sich auf Unternehmungen jeglicher Rechtsform; sie erfasst die Tätigkeit der Kombination von Produktionsfaktoren… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”